Qualitätssicherungsverfahren Hygiene und Infektionsmanagement

Hygiene und Infektionsmanagement

Drei Qualitätssicherungsverfahren zu im Krankenhaus (nosokomial) oder ambulant erworbenen Infektionen werden in diesem Versorgungsbereich zusammmengefasst:

  • Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen
  • Ambulant erworbene Pneumonie
  • Diagnostik und Therapie der Sepsis

Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen

Ambulant erworbene Pneumonie

Das Qualitätssicherungsverfahren "Ambulant erworbene Pneumonien (PNEU)" nach QSKH-RL wurde in das Verfahren Nr. 8 "Ambulant erworbene Pneumonien (QS CAP)" nach DeQS-RL ab Erfassungsjahr 2021 überführt.

Zum Erfassungsjahr 2026 erfolgt ein Stopp der Datenerfassung. Zum Erfassungsjahr 2027 ist ein Re-Start des Verfahrens nach Überarbeitung vorgesehen.

Diagnostik und Therapie der Sepsis

Das Verfahren QS SEPSIS startet am 1. Januar 2026 in den Regelbetrieb. Für die Erfassungsjahre 2026 bis 2028 wird für dieses  Qualitätssicherungsverfahren eine Übergangsregelung gem. § 14 der themenspezifischen Bestimmungen vorgesehen.