Die Projektgeschäftsstelle Qualitätssicherung Sachsen war bei der Sächsischen Landesärztekammer angesiedelt. Sie beendete ihre Arbeit zum 30. April 2022.
Projektgeschäftsstelle Qualitätssicherung Sachsen (PGS)
Aufgaben der PGS
Die Aufgaben waren in den zugrundeliegenden rechtlichen Grundlagen formuliert und beinhalteten u. a.:
- Koordination des Informationsflusses zwischen Lenkungsgremium, Arbeitsgruppen und den jeweiligen Stellen für die Qualitätssicherung auf Bundesebene
- administrative Unterstützung des Lenkungsgremiums und der Arbeitsgruppen
- Information des Lenkungsgremiums und der Arbeitsgruppen über nichtteilnehmende Krankenhäuser bzw. unvollständige und fehlerhafte Datensatzlieferungen
- Annahme von Datensätzen aus den Krankenhäusern
- Auswertungserstellung zu den Qualitätssicherungsverfahren
- Übersendung der krankenhausbezogenen Auswertungsergebnisse an die Krankenhäuser
- Information, Unterstützung und ggf. Schulung der Krankenhäuser
- Erstellung bzw. Sicherstellung der vom Lenkungsgremium in Auftrag gegebenen Auswertungen
- Übermittlung der landesweiten Ergebnisse an die Vertragspartner und die fachspezifischen Arbeitsgruppen
- Durchführung des Strukturierten Dialoges
- Durchführung der Datenvalidierungsverfahren
- Wahrnehmung der Berichtspflichten nach Genehmigung durch das Lenkungsgremium